Unternehmenscontrolling
Projektcontrolling gewinnt in Architektur- und Ingenieurbüros angesichts immer enger werdender Honorare zunehmend an Bedeutung. Für Planungsbüros wird es zunehmend wichtiger, den wirtschaftlichen Erfolg sowohl der einzelnen Projekte als auch des ganzen Büros ständig zu überprüfen und bei drohenden Fehlentwicklungen frühzeitig gegenzusteuern.
Weise-Control 2025
Weise-Control 2025 – die Büro- und Management-Software für Planungsbüros (BMSP) – unterstützt Sie bei der Bearbeitung, Steuerung und Dokumentation von Projekten und Aufgaben im Büroalltag eines Architektur- oder Ingenieurbüros sowie bei der Honorarberechnung nach HOAI.
Ein ausgereiftes, klar strukturiertes Projektmanagement wie in Weise-Control 2025 gibt Ihnen zu jedem Zeitpunkt einen Überblick über den Kosten- und Leistungsstand. Nur eine ständige Kontrolle über den Stand der Projekte hilft, deren Wirtschaftlichkeit abzuschätzen und Einsparpotentiale zu erkennen. Ein solches Projekt- und Unternehmenscontrolling setzt zum einen die vollständige Erhebung und zum anderen eine kennzahlenorientierte Auswertung der entscheidungsrelevanten Daten voraus. Für die Erhebung stehen Ihnen bei Weise-Control 2025 intuitive Masken zum Eintragen von Zeiten, Kosten und Einnahmen zur Verfügung.
Welche Module beinhaltet Weise-Control 2025?
Zeiterfassung – 399 €
- Projektverwaltung, beliebig mit Leistungsphasen untergliederbar
- Erfassung der vereinbarten Honorare pro Leistungsphase
- Mitarbeiterstammdaten
- Sollarbeitszeiten
- Urlaubseingabe
- Teilzeitkräfte
- Festlegen von Stundensätzen
- Budgetierung
- Stundenabschätzung
- Zeiterfassung (Stechuhr, tabellarisch, WEB-Interface)
- Zeiteinträge umbuchen
- Erfassung von Abwesenheitszeiten
- Importschnittstelle
- Überstundenauswertung und -verrechnung
- Nutzerverwaltung
- Nutzerverwaltung
- Auswertungen:
- Übersicht kalkulierte und geleistete Projektstunden
- Übersicht Mitarbeiterstunden
- Gegenüberstellung Soll- und Istzeiten
- Stundenprognose
Controlling (inkl. Zeiterfassung) – 899 €
- Lohnkosten
- Erfassen von Sachkosten, Einzelkosten, periodischen Kosten, kalkulatorischen Kosten
- Kosten- und Leistungsplanung
- Reise- und Nebenkostenerfassung
- Gemeinkostenprojekte
- Liquiditätsvorschau
- Erfassen von Honoraren
- Auswertungen:
- Unternehmenskennzahlen
- Projektstände
- Übersicht Mitarbeiterzeiten und -kosten
- Übersicht kalkulierte und geleistete Projektstunden
- Kalkulation interner Stundensätze
- Projektmessgrößen
- individuell anpassbare Berichte
- Berichtsverwaltung
- Projektstandsübersichten
- Kostenstellenübersicht
- Kostenartenübersicht
- Projektstundendiagramme
- Kostenverteilungs-diagramme
- Erlösdiagramme
- Export nach Excel, Word, PDF, HTML, XML
- Reportgenerator
- Datensicherung
- Nutzerverwaltung
- Nachrichtenversand
- automatische Updatesuche
HOAI (inkl. Zeiterfassung & Controlling) – 1499 €
- Neue HOAI 2021
- Alle Leistungsbilder und Beratungsleistungen nach HOAI 2021, 2013, 2009 und 1996
- Siemon-Tabellen 2012, Steinfort- und Rift-Tabellen
- XRechnung
- RBBau Vertragsmuster
- Kostenermittlung nach DIN 1981, 1993, 2006 und 2008
- Konvertierung von DIN 2008, 2006 und 1993 nach DIN 1981
- Mehrere Vor- und Entwurfsplanungen
- Verwaltung von Ansätzen mit verschiedenen Leistungsbildern
- Honorarzone nach Objektliste und Punktesystem
- Besondere Leistungen
- Zu- und Abschläge
- Nebenkosten mit Übernahme aus Controlling-Modul
- Vorhandene Bausubstanz mit erweiterter Berechnung (Wertfaktorenmodell, gew. Leistungsfaktor)
- Örtliche Bauüberwachung
- Um- und Ausbauzuschlag
- Um- und Ausbauzuschlag
- Erfolgshonorare
- Zeithonorare mit Übernahmen aus der Zeiterfassung
- hierarchische Pauschalhonorare
- Sicherheitseinbehalt
- Sonderpositionen
- Rundungsmöglichkeit für Rechnungsendsummen
- Angebot, Teil- und Schlussrechnung
- Rechnungsabzug
- automatische Nummernvergabe
- Zahlungsübersicht
- Honorarstatistik
- Adressdatenbank
- Vorlagen für Verträge und Mahnungen
- Verwaltung verschiedener MwSt-Sätze
- Nachversteuerung (MwSt) von Abschlagsrechnungen aus 2006
- Leistungskatalog
- Übernahme von Nebenkosten aus dem Control
- Leistungbilder AHO (Brandschutz, BaustellV, Wärmeschutz- und Energiebilanzierung, Projektsteuerung)
Ressourcenplanung – 399 €
- Sollzeitengrobplanung für Projekte und Projektphasen
- Sollzeitenplanung pro Mitarbeiter als Gantt-Diagramm/Balkendiagramm (Zuordnung von Projektphasen)
- Sollzeitenplanung pro Projekt als Gantt-Diagramm/Balkendiagramm (Zuordnung von Mitarbeitern zu Projektphasen)
- Tagesansicht oder kumuliert auf Wochen-/Monats-/Jahresansicht
- Mitarbeitereinsatzplanung prozentual (z.B. 50% der Arbeitszeit) oder pauschal (z.B. 1 h pro Tag)
- Übersicht der Mitarbeiterauslastung
- Gemeinzeit-/Ausfallplanungen (Fortbildungszeiten, geplante Krankheitszeiten, Besprechungen)
- Farbliche Hervorhebung von Überauslastungen
- Selbstdefinierbare Grenze für tolerierte Überauslastungen
Webserver – 399 €
- Zeiterfassung über einen beliebigen Internet-Browser, ohne an dem Arbeitsplatz die Clientsoftware installieren zu müssen
- Mitarbeiter können auch außerhalb des Büros ihre Zeiten einfach und schnell erfassen
- Gegenüberstellung Soll- und Istzeiten für den laufenden Monat
- Individueller Projektfilter einstellbar
- Urlaubsplan
Projektleiterrollen – 600 €
- Projekt- oder fachbereichsbezogene Sonderrechte für einzelne Mitarbeiter
- Vordefinierte Standardprojektleiterrolle
- Einfache Handhabung durch frei definierbare Projektrollen zur Gruppierung von Zusatzrechten
- Zuweisung von Mitarbeitern zu Projekten/Fachbereichen mit einer der definierten Projektrollen, z.B. als Projektleiter
- Berechtigungen aus mehreren Rollen wirken additiv
- Spezifische Auswertungsmöglichkeiten
Profitcenter – 800 €
- Separate Kalkulation und Auswertung von Unternehmensbereichen und Teilunternehmen, z.B. Umsatzrendite, Umsatzziel, Arbeitskostenquote, Projektstundenanteile, Mittlerer Profitcenter-Stundensatz, Gemeinkostenfaktor, …
- Beliebige Profitcenter-Gliederung, z.B. nach Themen, Standorten, Kundenkreisen
- Frei definierbare Umlagesätze für Sachkosten, Personalkosten und Gemeinstunden
- Automatische Berechnung separater Stundensätze (Vollkostensätze/Teilkostensätze) und Bewertung von Projektstunden pro Profitcenter
- Stundensätze von übergeordneter Ebene vererbbar
XRechnung – 75 €
- Erzeugung Standard konformer XRechnungen (XML-Rechnung, elektronische Rechnung)
- Erfüllung der Anforderungen der öffentlichen Hand an die Rechnungsstellung
- Elektronischer Rechnungsstellung wird sukzessive in den Bundesländern Pflicht
- Einbettung von zusätzlichen Anlagen in die XRechnung möglich
- Einfacher Wechsel zwischen XRechnungserstellung und der Erzeugung von klassischen Rechnungen möglich
- Sicherheitscheck relevanter Datenfelder
Terminal und Transponder – je nach Konfiguration
Das Terminal in der neuesten Gerätegeneration, im modernen und schlichten Design, ermöglicht eine Anbringung sowohl in repräsentativen wie auch in anspruchsvolleren Umgebungen. Die Bedienung erfolgt intuitiv über ein Touch-Farbdisplay. Der robuste, polierte Metallrahmen, der das Terminal vor groben Beschädigungen schützt, rundet das Design ab.
Zeitbuchungen werden sekundenschnell mittels sogenannter Transponder erfasst – entweder als Schlüsselanhänger oder als Karte. Der verbaute Dual-Transponderleser erkennt Transponder im RFID- und MiFare Classic-Format.
Das Terminal lässt sich in das vorhandene Firmennetzwerk integrieren und überträgt die Buchungsdaten in Echtzeit über das Netzwerk zum Zeiterfassungsprogramm, wo sie verarbeitet und gespeichert werden. Bei bestehender Netzwerkverbindung erfolgt eine automatische Übertragung zum Server.
Die Stromversorgung kann wahlweise über das beiliegende Steckernetzteil oder über das Netzwerk (PoE) geliefert werden, sofern der Netzwerkanschluss dies bereitstellt.
Modul-Features:
- physische Erfassung der Komm- und Gehzeiten sowie Dienstgänge per Terminal und Transponder (RFID-Anhänger oder Chipkarte)
- Sekundenschnelle Zeitbuchung
- Umfassende Auswertungsmöglichkeiten
- Prüfung der Verbuchung der Anwesenheitszeiten auf Projekttätigkeiten
- Intuitive Bedienung
- Modernes, elegantes Design
- Einfache Montage
- IPS-Touch-Screen-Farbdisplay
- Transponderleser
Lieferumfang:
- Erfassungsterminal
- Wandhalterung
- Netzteil
- Montagezubehör
- Netzwerkkabel
- Montageanleitung
Technische Daten:
- IPS-Touch-Screen-Farbdisplay
- Schnittstellen
- 1 x 10/100 Mbit/s Ehernet (IEEE 802.3 und IEEE 802.3u), Auto-MDIX
- Anschlüsse
- Die Terminals haben einen Strom- und einen LAN-Anschluss
- Adapter (WLAN-zu-LAN und Strom-über-Lan)
- Berührungslose Erfassung
- Transponderleser, RFID (EM4102, 125 KHz)
- Transponderleser, MiFare Classic (ISO 14443A, 13,56 MHz)
- Buchungsbestätigung
- Summer
- An-/Abwesenheitsanzeige
- Komfortable Menüführung
- Große und verständliche Anzeigen und Symbole
- Kapazitive Bedienung
- Funktionstastenfelder für Kommt, Geht, Dienstgang
- Spannungsversorgung
Einführung
Weise-Control 2025
Definition des Controllings:
Controlling ist ein Instrument der Unternehmensführung, das Planung, Steuerung, Kontrolle und das Berichtswesen umfasst.
Grundlage ist eine detaillierte Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) als Informationssystem für ein erfolgreiches Controlling.
Systemvoraussetzungen:
- 800 MB freier Festplattenspeicher
- mind. 2 GB freier Hauptspeicher
- Prozessor 2 GHz
- Windows 10 und Windows 11
Ziele der Kosten- und Leistungsrechnung:
- Wertmäßige Erfassung und Darstellung des betrieblichen Leistungsprozesses
- Wirtschaftlichkeitskontrolle, d.h. insbesondere die Überwachung der mengenwirtschaftlichen Komponente des Betriebsergebnisses
- Ermittlung der Stundensätze
- Durchführung der Projektkalkulation (Vor-, mitlaufende und Nachkalkulation)
- Ermittlung des „Betriebsergebnisses“, d.h. des Erfolges, der durch ausschließlich betriebliche Leistungen des Planungsunternehmens erwirtschaftet wird.
Vorstellung
Zeiterfassung Mobile App
Für unsere Software Weise-Control 2024 bieten wir eine kostenlose App an für das Modul Zeiterfassung, mit der Sie Arbeitszeiten bequem von unterwegs erfassen können. Voraussetzung dafür ist das optionale Modul “Webserver”.:
Prof. Uwe Meiendresch, Vorsitzender Richter am Landgericht Aachen empfiehlt Architekten und Ingenieuren die Verwendung eines sicheren HOAI-Abrechnungssystems.