HOAI-Pro 2025

Honorarabrechnung und Kostenermittlung

HOAI-Pro 2025 unterstützt Planer bei der transparenten und rechtssicheren Honorarberechnung sowie der Erstellung von Angeboten und Rechnungen nach HOAI 2021, 2013, 2009 und 1996.

Die Software bietet flexible Einstellmöglichkeiten zur Abrechnung gemäß EuGH-Urteil. So kann man beispielsweise bei den anrechenbaren Kosten die Interpolation, Honorarzone und den Honorarsatz umgehen, Kostenansatzbezeichnungen ändern oder Leistungsphasen individuell untergliedern.

HOAI-Pro 2025 unterstützt Planer bei der transparenten und rechtssicheren Honorarabrechnung sowie der Erstellung von Angeboten und Rechnunge nach HOAI, bietet aber ebenso flexible Einstellmöglichkeiten zur Abrechnung gemäß EuGH-Urteil. So kann man beispielsweise bei den anrechenbaren Kosten die Interpolation, Honorarzone und den Honorarsatz umgehen, Kostenansatzbezeichnungen ändern oder Leistungsphasen individuell untergliedern.

bweichend zur HOAI können eigene oder zusätzliche Leistungsphasen definiert werden und auch Zu- und Abschläge sind frei definierbar. Pauschalhonorare bieten fernen die Möglichkeit einer freien Vereinbarung zusätzlicher Leistungen oder die Gewährung von Rabatten. Zudem können Angebote und Rechnungen über freie Leistungsbilder unabhängig von Regelwerken gestaltet werden. Auch die im Programm enthaltenen Verträge sind an das jüngste EuGH-Urteil. Ebenso ist die Honorarabrechnung nach DIN 276, Stand 2018-12, inklusive GAEB-Import möglich.

Standardmodul:

  • Neue HOAI 2021
  • Alle Leistungsbilder nach HOAI 2021, 2013, 2009 und 1996
  • Alle Beratungsleistungen nach HOAI 2013 und 2009
  • Leistungsbild Wertermittlung (BDVI)
  • Ansätze mit verschiedenen MwSt-Sätzen
  • Leistungsphasenuntergliederung
  • Berechnung nach Flemming-Tabelle
  • Honorartafeln nach Siemon-Gutachten 2021
  • Rift-Tabellen
  • RBBau Vertragsmuster
  • Kostenermittlung nach DIN 276 1981, 1993, 2006 und 2008
  • Konvertierung DIN 2006 und 1993 nach DIN 1981
  • Besondere Leistungen, Zu- und Abschläge, Nebenkosten
  • Mehrere Vor- und Entwurfsplanungen
  • Vorhandene Bausubstanz
  • Örtliche Bauüberwachung
  • Um- und Ausbauzuschlag
  • Sicherheitseinbehalt und Sonderpositionen
  • Erfolgs-, Zeit- und Pauschalhonorare
  • Angebot, Teil- und Schlussrechnung
  • Automatische Nummernvergabe

Systemvorraussetzungen:

  • 800 MB freier Festplattenspeicher
  • mind. 2 GB freier Hauptspeicher
  • Prozessor 2 GHz
  • Windows 10 und Windows 11

Zeit sparen und effektiver arbeiten

Welche zusätzlichen Module beinhaltet HOAI-Pro 2025?

Zusätzliche Leistungsbilder – 75 €
  • AHO-Schriftenreihe Heft 3 (Ausgaben: 2017, 2021): Besondere Leistungen bei der Tragwerksplanung
  • AHO-Schriftenreihe Heft 9 (Ausgaben: 2014, 2020): Projektsteuerung
  • AHO-Schriftenreihe Heft 11: BIM als Besondere Leistungen
  • AHO-Schriftenreihe Heft 15 (Ausgaben: 2011, 2022): Leistungen nach BaustellV
  • AHO-Schriftenreihe Heft 17 (Ausgaben: 2009): Leistungen für Brandschutz
  • AHO-Schriftenreihe Heft 23 (Ausgaben: 2015, 2022): Wärmeschutz und Energiebilanzierungz
  • AHO-Schriftenreihe Heft 40 Planung der Barrierefreiheit – Erstellung von Barrierefrei-Konzepten
  • VSB-Empfehlung 0.3 HOAI 2013: Ingenieurleistungen der Kanalsanierung (Kanal)
  • VSB-Empfehlung 0.3 HOAI 2013: Ingenieurleistungen der Kanalsanierung (Schacht)
  • AKBW-Empfehlung Nr. 51: Städtebaulicher Entwurf (05/2014) und (12/2020)

Weitere Informationen

mvB – 50 €

Das Zusatzmodul “mvB” gestattet Ihnen die Ermittlung der mitzuverarbeitenden vorhandenen Bausubstanz mit dem Wertfaktorenmodell innerhalb der DIN 276 und berücksichtigt den gewichteten Gesamtleistungsfaktor.

Weitere Informationen

Business-Cockpit – 100 €

Übersicht Zahlungseingänge, Gegenüberstellung von Angebot und Rechnungsstellung, Mahnwesen

  • Übersicht Zahlungseingänge
  • Projektbezogene Gegenüberstellung von Angebot und Rechnungsstellung
  • Ausweis von Auftragsreserven
  • Grafische Auswertung der Projektstruktur (größte Rechnungsvolumen, größte Auftragsreserven, höchste Fälligkeiten)
  • Grafische Visualisierung der Zahlungseingangszeitpunkte
  • Tabellarische Auflistung der Zahlungseingänge
  • Import von Kontoauszügen (CSV) zur schnellen Erfassung von Zahlungseingängen
  • Export nach Excel und Druckmöglichkeiten
  • Mahnwesen
  • Erweiterung um zusätzliche europäische Umsatzsteuer-Sätze
GoBD inkl. GoBD-Export-Schnittstelle – 100 €

Das GoBD-Modul unterstützt Sie bei der Erfüllung der GoBD-Anforderungen.
Weitere Informationen

XRechnung – 75 €

Mit diesem Modul können Sie Standard konforme XRechnungen erstellen.

Folgende Formate sind mit unserem Programm aktuell lesbar:

  • ZUGFeRD (2.2.0) und Factur-X (1.0.06) in den Profilen BASIC, EN 16931, Standard-Profil, COMFORT, XRECHNUNG
  • XRechnung (3.0.2)
  • XRechnung (2.3.1)
  • XRechnung (2.2.0)
  • XRechnung (2.1.1)
  • XRechnung (2.0.1)
  • XRechnung (2.0.0)
  • XRechnung (1.2.2)

Weitere Informationen

Prof. Uwe Meiendresch, Vorsitzender Richter am Landgericht Aachen empfiehlt Architekten und Ingenieuren die Verwendung eines sicheren HOAI-Abrechnungssystems.